Inhalte löschen
Allgemein
Es ist möglich >hochgeladene Inhalte< zu "löschen", dies bedeutet niemand hat mehr Zugriff auf den entsprechenden Inhalt. Verwenden Sie die Löschfunktion sehr vorsichtig.
Warnung: Sie können einmal gelöschte Inhalte selbstständig nicht >wiederherstellen<.
Voraussetzungen
- Sie sind >angemeldet<.
- Sie haben die >Berechtigungen< eine Seite bearbeiten zu können.
- Das entsprechende Inhalt wurde bereits >hochgeladen<.
Vorgehen
Hinweis: Alternativ können Sie auch zum Inhalt navigieren und über das "Aktions"-Menü den entsprechenden Inhalt löschen.
Schritt 1
Navigieren sie zum entsprechenden Folder und klicken Sie auf "Inhalte".
Schritt 2
Wählen Sie den zu löschenden Inhalt aus. In dem Sie ein Häkchen in der Liste setzen. Sie können so auch eine Reihe von Inhalten gleichzeitig setzen. Sie werden dann gemeinsam gelöscht.
Schritt 3
Klicken Sie auf löchen.
Warnung: Wenn der Inhalt nirgendwo >eingebunden< ist. Ist es nun ohne Nachfrage gelöscht.
Schritt 4 (nur wenn der Inhalt >eingebunden< ist)
Warnung: Wenn Sie einen Inhalt löschen, der noch einen Verweis hat kann es passieren das die entsprechende Seite lange Ladezeiten hat.
Sie erhalten eine Warnung, die Ihnen mitteilt, dass der Inhalt auf bestimmten Seiten verwendet wird. Sie müssen die angegeben Seiten vor dem Löschen aufzusuchen und den Inhalt entfernen, bevor Sie den Inhalt löschen. Klicken Sie dazu auf den/die angegeben Links und wiederholen Sie Schritt 1-3.
Schritt 5 (nur nach im Schritt 4 beschriebener Warnung)
Sie erhalten eine Erfolgs- oder Abbruchsmeldung.
Weiterführende Artikel
Die folgenden Artikel beschreiben den Umgang mit Bilder/Dateien in Plone:
- >Bilder allgemein<
- >Bilder/Dateien hochladen<
- >Bilder einbinden<
- >Bilder/Dateien bearbeiten<
- >Bilder/Dateien wiederherstellen<